Mexikanische Weizentortillas
Das mexikanische Grundrezept mit 7 Zutaten in nur 60 Minuten zubereitet. Die leckeren selbstgemachten Tortillas werden bei fast jedem mexikanischen Rezept ihre Verwendung finden. Egal ob Tacos, Enchiladas oder Burritos, mit diesem Teig bist du bestens mit der mexikanischen Küche vertraut.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Gericht Kleinigkeit
Küche Mexikanisch
Schüssel
Küchensieb
Frischhaltefolie
Teigroller
- 300 g Mehl Weizen
- 50 g Sahne
- Salz
- 1 TL Backpulver
- Öl Sonnenblumenöl, Keimöl, Olivenöl
- 100 ml Wasser
1 TL Backpulver und 300 g Weizenmehl mit einem Sieb in der Schüssel fein vermischen.
Sahne, 100 ml Wasser und 1 TL Salz hinzugeben.
Die Zutaten in der Schüssel zu einem Teig kneten
Den Teig als Ball formen und mit Frischhaltefolie für 30 Minuten ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
Den Teigklumpen auf der Arbeitsfläche nochmals durchkneten und anschließend in 12 gleichgroße Kugeln aufteilen.
Jede Kugel zu gleichmäßig, runden, Fladen von 12 bis 15 Zentimeter Durchmesser ausrollen.
Jeden Fladen in einer Pfanne mit Pflanzenöl beidseitig backen. Pro Seite solltest du die Tortillas circa 1 Minute backen.
Die fertigen Tortillas in einem eingewickelten Küchentuch im Backofen bei niedriger Temperatur, bis zur Verwendung, warmhalten.
- Weitere nützliche Tipps und Informationen findest du weiter unten im Artikel.