Bärlauch Butter

Der Frühling steht vor der Tür. Die Wälder fangen an grün zu werden und der Bärlauch stellt seine länglich, frisch grünen, Blätter zur Schau. Es duftet leicht nach Knoblauch. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen sich ein paar Büschel zu schnappen und in Pesto oder Butter zu verarbeiten.
Wie du sehen wirst ist frische Bärlauch Butter einfach zuzubereiten. Sie schmeckt perfekt als Brotaufstrich oder beim Grillen in den Sommermonaten. Ein wichtiger Punkt den wir in unserer heutigen Zeit nicht vergessen sollte ist, dass Bärlauch Butter vegan ist.

Bärlauchbutter
Kochutensilien
- Backpapier
- Raspel oder Messer
- Schneebesen
- Schüssel
Zutaten
- 50 g Bärlauch
- ½ Zitrone
- 150 g Butter
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Bärlauch waschen, trocknen und kleinhacken.
- Die Zitrone waschen und feine Stücke der Zitronenschale mit einer Raspel abreiben.
- Die Butter in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
- Den Bärlauch und Zitronenschale dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Bärlauchbutter auf einem Stück Backpapier verteilen und einrollen.
- Die Rolle im Kühlschrank kaltstellen.
Notizen
- Weitere nützliche Tipps und Informationen findest du weiter unten im Artikel.
Woher stammt der Bärlauch?
Allium ursinum, wie der Bärlauch im Lateinischen genannt wird, ist auch als Hexenzwiebel oder Waldknoblauch bekannt. Der Bärlauch stammt aus weiten Teilen Europas bis hoch nach Nordasien. Im Gegensatz zu anderen Kräutern und Heilpflanzen begnügt sich der Waldknoblauch mit weniger Licht. So wächst er vorzugsweise in schattigen feuchten Waldgebieten, in der Nähe von Bächen oder Flussausläufern.
Wie lange ist frischer Bärlauch haltbar?
Im Kühlschrank solltest der Bärlauch maximal 2 Tage gelagert werden. Die Hexenzwiebel verliert mit zunehmender Lagerungsdauer schnell an Aroma und Geschmack. Bevor du den Knoblauch im Kühlschrank lagerst solltest du ihn in ein feuchtes Papiertuch wickeln.

Wie lange ist frische Bärlauchbutter haltbar?
Die frisch zubereitet Bärlauchbutter ist im Kühlschrank bis zu 2 Wochen haltbar. Wenn du die Bärlauchbutter einfrierst wird sie bis zu 3 Monate haltbar bleiben. Bärlauch zu Butter verarbeitet ist also deutlich länger haltbar als die frisch gezupften Blätter.
Kann man Bärlauch einfrieren?
Du kannst den Bärlauch auch einfrieren. Packe den Bärlauch hierzu in einen Gefrierbeutel. Auch die frische Bärlauch Butter kannst du einfrieren. Hierzu einfach die Butter in passenden Behältnissen portionieren oder die gesamte Packung in das Gefrierfach stellen.